
Wenn Sie Bäume fällen, dann können Sie das auf unterschiedliche Weise machen. Sie können zum Beispiel alle Bäume fällen, die eine gewisse Breite überschreiten. Mit dieser Methode wird quasi der ganze Wald entfernt und es wird Jahre dauern bis alles wieder gewachsen ist. Bei der anderen Methode handelt es sich um eine wissenschaftliche Methode durch die der Wald in einem guten Zustand bleibt. Hierbei werden nur Bäume gefällt, die das Wachstum von anderen Bäumen verhindern und innerhalb von 10-20 Jahren werden alle Bäume gefällt, aber in unterschiedlichen Abständen.
Wenn man Bäume zuschneidet, dann verwendet man einen Harvester und einen Rückezug und wenn man den ganzen Baum verwendet, dann verwendet man eine Fäll-Ablegemaschine und einen Skidder, um die Baumstämme zum Sammelplatz zu ziehen. Die zweite Methode wird häufiger in Nord- und Südamerika und in Australasien verwendet und die erste Methode häufiger in Europa.
Das Zuschneiden der Bäume ist eine modernere Methode und es werden modernere Maschinen verwendet. Der Wald wird auch weniger beschädigt, da der Boden und die Bäume besser geschützt werden, weil die Baumkronen und die Äste übrig bleiben. Die Maschinen bewegen sich nur auf bestimmten Wegen und werden über GPS gesteuert. Der Rückezug kann dann diesem Weg folgen, um die Baumstämme zu holen. Bei den Harvestern gibt es grundsätzlich Durchforstungsharvester, Allzweckharvester und dann noch Fäll-Harvester und dasselbe gilt für Rückezüge.
Heutzutage werden 50% der Bäume mit Maschinen gefällt und dabei werden 1/3 zugeschnitten und 2/3 werden ganz verwendet. Es gibt also noch viele Bereiche bei denen noch keine Maschinen verwendet werden und bei denen die Produktivität noch verbessert werden kann.
Das Zuschneiden der Bäume bietet zwar Vorteile, aber der Rest der Welt hat diese Methode leider bisher nur langsam übernommen. Die Gründe dafür sind regional unterschiedlich. In manchen Regionen liegt es am fehlenden Wissen und in anderen Regionen wird langsamer investiert. In Nordamerika gab es ein paar Änderungen an der Ostküste, aber meistens in Gebieten die nicht so dynamisch sind, dass es sich ausbreiten würde. Die Übernahme des Verfahrens in ganz Nordamerika wird vielleicht nie passieren oder es wird eine sehr lange Zeit dauern. Und das obwohl man weniger Maschinen verwendet, z.B. 2 beim Zuschneiden und oft 4 beim Verwenden des ganzen Baumes, wo man zusätzlich zur Fäll-Ablegemaschine noch einen Skidder, einen Lader und einen Slasher benötigt. Die Maschinen für das Zuschneiden kosten also möglicherweise anfangs mehr, aber man erhält dadurch die neueste Technologie mit dem niedrigsten Benzinverbrauch und den umweltfreundlichsten Maschinen. Man benötigt auch nur 2 Personen anstatt von mindestens 4 Personen für einen ganzen Baum. Das bedeutet man benötigt weniger Reifen. Man wird Reifen für 2 Fahrzeuge benötigten, Harvesterreifen und Rückezugreifen und nicht 3-4 Sätze an Forstreifen, wie es beim Fällen des ganzen Baumes der Fall ist.
Wenn Sie die Produktivität weiter verbessern möchten, dann werden Sie sicherstellen müssen, dass Sie gute Reifen verwenden, die robust genug sind, um den Ertrag zu verbessern und die Ausfallzeit aufgrund von Reifenproblemen zu reduzieren. Man kann nur hoffen, dass der Rest der Welt die Methode mit dem Zuschneiden schneller übernimmt, damit die gesamte Effizienz verbessert wird.
Für weitere Informationen zu Harvesterreifen können Sie uns hier besuchen: https://www.nokianheavytyres.de/