Die Globalisierung hat die Anzahl der LKWs weltweit erhöht. Heutzutage wird alles dort hergestellt, wo es am billigsten ist und dann mit Containerschiffen transportiert und anschließend mit LKWs über die Straßen befördert. Der Straßentransport hat alleine schon wegen dieser Tatsache zugenommen. Es gibt heute viel mehr LKWs auf den Straßen als noch vor 20-30 Jahren. Das Vertriebsnetzwerk hat sich verbessert und die Warenpreise in unseren Geschäften sind gesunken. Die Einführung der Containerverschiffung hat die Preise für den Transport drastisch reduziert und die Zeit bis ein Produkt von einem Teil der Erde zum anderen gelangt, hat auch abgenommen.
Langstreckentransporte können heutzutage günstig durchgeführt werden, da die LKWs vollbeladen von einem Verladebahnhof zum Anderen fahren und sie können die langen Strecken in kurzer Zeit zurücklegen, weil es nur wenige Stopps gibt. Die LKWs sind dafür gebaut und mit den richtigen Reifen ist das auch kein Problem. Die LKWs verwenden spezielle Reifen, je nach Position des Rades. Vorne verwendet man spezielle Reifen für die Lenkachse und für die Antriebsachse werden Zwillingsreifen verwendet. Für den Anhänger gibt es spezielle Anhängerreifen. Jeder Reifen wird je nach Position besondere Eigenschaften haben.
Die Schwerlast-LKW-Reifen spielen eine wichtige Rolle bei der Transportsicherheit und auch dabei sicherzustellen, dass der LKW rechtzeitig ans Ziel kommt. Die Reifen bieten die Stabilität und die Haftung, damit Sie unabhängig vom Wetter sicher fahren können. Wenn Sie bei winterlichen Konditionen fahren, dann werden die Winterreifen mit dem 3PMSF-Symbol an den Seitenwänden die nötige Haftung auf Schnee, Eis und Schneematsch bieten, so dass Sie mit allen Wetterkonditionen beim Fahren klarkommen. Langstreckenreifen haben durch den Rollwiderstand eine Auswirkung auf den Benzinverbrauch, wobei hochwertigere Reifen eher einen niedrigeren Rollwiderstand und eine niedrigere Abnutzung bieten.
Die häufigsten Probleme der LKWs auf unseren Autobahnen sind Reifenprobleme. Das liegt hauptsächlich an der großen Anzahl der Reifen an jedem LKW und Anhänger. Ein moderner LKW mit Anhänger hat mindestens 18 Reifen, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Problems viel höher ist als bei anderen Teilen. Es ist normal, dass sich die Reifen abnutzen, da sie so gemacht sind. Die Reifenwartung ist daher sehr wichtig, damit Sie sicherstellen können, dass es zu keinen unvorhergesehen Ausfällen aufgrund der Reifenabnutzung kommt. Reifenprobleme bei großen LKWs kommen hauptsächlich aufgrund von Reifen mit zu geringem Luftdruck vor. Das ist auch der Hauptgrund weshalb LKWs unvorhergesehene Stopps während der Transporte einlegen müssen.
Sie können für eine bessere Wirtschaftlichkeit hochwertige Reifen erneuern, wenn der Reifen sich in einem guten Zustand befindet, nachdem das Profil abgenutzt ist. Sie können einen guten Reifen 1-2 mal erneuern. Mit einem hochwertigen Profil wird der Reifen weiterhin eine gute Haftung und Stabilität bieten und exzellente Sicherheitsmerkmale vorweisen. Die Reifen zu erneuern ist eine gute Methode, um die Umwelt zu schützen, indem gute Reifen wiederverwendet werden und um Geld für Reifen zu sparen.
Für weitere Informationen zu LKW Reifen können Sie uns hier besuchen:
www.nokianheavytyres.de