
Bei solchen ähnlichen Namen kann es verwirrend sein, die richtigen Reifen zu wählen. Ein Ganzjahresreifen ist im Grunde ein Sommerreifen der für alle Jahreszeiten verwendet werden kann in denen das Wetter nicht unter dem Gefrierpunkt liegt. Wenn Sie unter dem Gefrierpunkt sind, benötigen Sie einen Winterreifen oder einen Winterreifen, zu dem auch ein Allwetterreifen gehören kann. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem sich die Temperatur und die Winterwetterbedingungen stark verändern, sollten Sie in dieser Saison eine Art Winterreifen haben. Dann haben Sie die Wahl, ob Sie die Reifen zwischen einem Winterreifen und einem Sommer- oder Ganzjahresreifen wechseln möchten oder ob Sie sich dafür entscheiden, das ganze Jahr nur einen Reifen zu verwenden, z. Wetterreifen.
Wenn Sie in Gebieten wie Florida leben, ist ein Sommerreifen möglicherweise in Ordnung, der im Grunde genommen ein Ganzjahresreifen ist. Sie müssen sich keine Sorgen um den Reifenwechsel machen. Der wahre Grund, warum Sie Reifen wechseln müssen, ist, dass Gummi ein relativ weiches Material ist und Sie mit Additiven die Weichheit in bestimmten Temperaturintervallen steuern können. Ein Sommerreifen wurde für Sommertemperaturen optimiert und das Problem tritt auf, wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt, da der Gummi hart wird und seine Fähigkeit verliert, die erforderliche Reibung zu erzeugen. Darüber hinaus wurde das Profil nicht für Schnee oder Eis optimiert. Wenn Sie also mit Sommerreifen Winterbedingungen ausgesetzt sind, sind Sie in Gefahr.
Der Winter erfordert Winterreifen auf die gleiche Weise, wie die Sommer Sommerreifen oder Reifen für Sommertemperaturen, einschließlich Sommerreifen und Allwetterreifen, vorschreiben. Sie sind alle für heiße Sommertemperaturen und gelegentliche Gewitter ausgelegt, die im Sommer auftreten können.
Stellen Sie sicher, dass Sie nach Auswahl der Reifen – oder Reifenkombinationen -, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen daran denken, diese angemessen zu warten. Die ordnungsgemäße Wartung umfasst regelmäßige Sichtprüfungen auf Schnitte oder Risse. Messen Sie die Profiltiefe, um sicherzustellen, dass sie über dem empfohlenen Grenzwert liegt, und prüfen Sie, ob die einzelnen Reifen und der Abstand zwischen den Reifen ungleichmäßig sind. Wenn Sie einen großen Unterschied zwischen den Vorder- und Hinterreifen bemerken, ist es Zeit, die Reifen zu drehen. Stellen Sie einfach die Vorderreifen auf die hintere Position und umgekehrt. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Reifen gleichzeitig abgenutzt sind. Es wird nicht empfohlen, mit Reifen unterschiedlicher Profiltiefe in unterschiedlichen Positionen des Fahrzeugs zu fahren, da dies die Fahrleistung beeinträchtigt und das Fahrzeug möglicherweise über- oder untersteuert. Sorgfältig geplante Rotationen der Reifen lösen dieses Problem.
Weitere Informationen zur Reifenauswahl finden Sie unter: Nokian Tyres