Ganzjahresreifen oder Allwetterreifen: Welchen kaufen?

Sommerreifen

Bei solchen ähnlichen Namen kann es verwirrend sein, die richtigen Reifen auszuwählen. Ein Ganzjahresreifen ist im Grunde genommen ein Sommerreifen, der für alle Jahreszeiten verwendet werden kann, die das Wetter unter dem Gefrierpunkt nicht berücksichtigen. Sobald Sie unter den Gefrierpunkt kommen, benötigen Sie einen Winterreifen oder einen winterzugelassenen Reifen, der dann einen Allwetterreifen beinhalten kann. Wenn Sie in einem Gebiet leben, das große Temperaturschwankungen und Winterwetterbedingungen hat, sollten Sie während dieser Saison eine Art von Winterreifen haben. Dann liegt die Wahl bei Ihnen, ob Sie die Reifen zwischen einem Winterreifen und einem Sommer- oder Ganzjahresreifen wechseln möchten, oder ob Sie sich dafür entscheiden, das ganze Jahr über mit einem Reifen zu bleiben, wie beispielsweise einem speziellen Winterreifen oder Allwetterreifen.

Wenn Sie in Gebieten wie Florida leben, könnten Sie mit einem Sommerreifen zufrieden sein, der im Grunde genommen ein Ganzjahresreifen ist. Sie müssen sich keine Sorgen um den Reifenwechsel machen. Der eigentliche Grund, warum man überhaupt auf einen Reifen wechseln muss, ist, dass Gummi ein relativ weiches Material ist, und mit Additiven kann man die Weichheit in bestimmten Temperaturintervallen steuern. Ein Sommerreifen wurde für Sommertemperaturen optimiert und das Problem beginnt, wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt, da der Gummi hart wird und seine Fähigkeit verliert, die notwendige Reibung zu erzeugen. Darüber hinaus ist das Profil nicht für den Umgang mit Schnee oder Eis optimiert, so dass Sie bei winterlichen Bedingungen mit Sommerreifen in Gefahr sind.

Der Winter erfordert Winterreifen die gleiche Weise, wie Sommer die Notwendigkeit an Sommerreifen oder Reifen vorschreiben, die Sommertemperaturen handhaben können, die Ganzjahresreifen und Allwetterreifen einschließen. Sie alle sind für heiße Sommertemperaturen und gelegentliche Gewitter, die im Sommer auftreten können, ausgelegt.

Stellen Sie sicher, dass Sie, sobald Sie die Reifen – oder eine Kombination von Reifen – ausgewählt haben, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen, daran denken, sie angemessen zu warten. Eine ordnungsgemäße Wartung beinhaltet regelmäßige Sichtprüfungen, um auf Schnitte oder Risse zu prüfen. Messen Sie die Profiltiefe, um sicherzustellen, dass sie über der empfohlenen Grenze liegt, und überprüfen Sie sie auf ungleichmäßigen Verschleiß in jedem Reifen und zwischen Ihren Reifen. Wenn Sie einen großen Unterschied zwischen dem vorderen und dem hinteren Reifen feststellen, ist es Zeit, die Reifen zu rotieren. Einfach die Vorderreifen auf die hintere Position setzen und umgekehrt. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Reifen zur gleichen Zeit abgenutzt werden. Es wird nicht empfohlen, mit Reifen unterschiedlicher Profiltiefe in verschiedenen Positionen des Fahrzeugs zu fahren, da dies die Fahrleistung beeinträchtigt, so dass das Fahrzeug über- oder unterlenken kann. Eine sorgfältig geplante Rotation der Reifen wird dieses Problem lösen.

Weitere Informationen zur Reifenauswahl finden Sie unter: https://www.nokiantyres.at/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert