
Wenn der Winter näher rückt, ist es wichtig, über die verfügbaren Reifenoptionen nachzudenken. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem es nicht wirklich Winterwetter gibt, ist es einfach, da Sie das ganze Jahr über mit Ganzjahresreifen fahren können. Wenn Sie jedoch – auch gelegentlich – etwas Winterwetter erleben, müssen Sie darauf vorbereitet sein, über Winterreifen zu verfügen, die Sie verwenden können. Wenn Sie nicht auf Ihr Fahrzeug angewiesen sind, ist dies auch ganz einfach, da Sie an den Tagen, an denen Sie Winterwetter haben, einfach mit dem Auto überspringen können.
Die meisten Menschen sind in der Regel auf ihr Auto angewiesen, und zu viele versuchen immer noch, Ganzjahresreifen bei Schnee und Eis zu verwenden. Dies kann sehr gefährlich sein und ist der Grund, warum Sie so viele Unfälle sehen, wenn das Winterwetter zuschlägt. Das Problem ist, dass Ganzjahresreifen nicht zum Fahren bei kalten Temperaturen oder zum Umgang mit Schnee und Eis geeignet sind. Ganzjahresreifen werden bei niedrigen Temperaturen hart und bieten daher nicht den nötigen Grip, den Sie für ein sicheres Fahren benötigen.
Hier kommen wintergeprüfte Reifen ins Spiel. Diese Reifen sind für niedrige Temperaturen ausgelegt und bieten den nötigen Grip für sicheres Fahren. Es gibt drei verschiedene Reifentypen, die für den Wintereinsatz zugelassen sind, darunter zwei spezielle Winterreifentypen und eine Ganzjahresoption. Für dedizierte Reifen haben Sie Optionen mit und ohne Spikes, und Allwetterreifen sind die Option, die Sie das ganze Jahr über fahren können. Spikereifen sind die sogenannten klassischen Winterreifen, bei denen Metallspikes für ausgezeichneten Grip auf Eis und ein speziell entwickeltes Profilmuster für robuste Traktion auf Schnee sorgen. Sie sind auch gut im Umgang mit Matsch und verhindern das Schleudern.
Haftreifen verwenden Innovationen in ihrem Profil, um auf Schnee und Eis Halt zu schaffen. Sie verwenden ein ähnliches Profilmuster wie Spikereifen, um Ihnen Halt auf Schnee zu bieten. Ohne Stollen sind sie flexibler und unterliegen keinen Einschränkungen hinsichtlich ihrer Verwendung. Sie sind jedoch dedizierte Winterreifen und sollten in der warmen Jahreszeit nicht verwendet werden, da sie sich bei warmem Wetter viel schneller abnutzen.
Die letzte Option, der Allwetterreifen, ist eine großartige Option für Gebiete mit nur gelegentlichem Winterwetter. Allwetterreifen haben ein Profildesign, das sowohl Schnee als auch trockene oder nasse Sommerstraßen bewältigen kann. Ihre Gummimischung ist auch so konzipiert, dass sie im gesamten Temperaturbereich weich bleibt ohne bei hohen Temperaturen zu weich zu werden.
Weitere Informationen zu Winterreifenoptionen finden Sie unter: https://www.nokiantyres.ch/