
Friktionsreifen sind ein weiterer Name für Haftreifen, da sie keine Spikes verwenden, um Grip auf Eis zu erzeugen. Für Winterreifen gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Reifentypen, die Spikesreifen und die Reifen ohne Spikes. Darüber hinaus haben Sie auch beide Reifen, die nur auf die Wintersaison ausgerichtet sind und daher als Winterreifen bezeichnet werden, und Sie haben Allwetterreifen, die, wenn sie wintertauglich sind, alle unterschiedlichen Wetterlagen einschließlich Winterwetter bewältigen können. Die Allwetterreifen sind somit das ganze Jahr über einsetzbar und Sie müssen sich keine Sorgen machen, wann Sie wechseln müssen oder welche Wettervorhersage Sie haben.
Die Friktionsreifen sind hervorragend für Winterreifen geeignet und verfügen über eine Gummimischung, die sie bei niedrigen Temperaturen weich und flexibel macht, so dass sie auch bei sehr niedrigen Temperaturen eine gute Haftung gewährleisten können. Das Profildesign ist auf die winterlichen Bedingungen ausgerichtet, so dass sie eine ausgezeichnete Haftung und Traktion auf Schnee bieten, und das Profil ist auch gut geeignet, um Matschbildung zu verhindern. Matsch kann sehr tückisch sein, da es sehr schwierig ist, die Kontrolle zu erlangen. Um Matsch zu vermeiden, müssen Ihre Reifen den Matsch zu den Seiten schieben, um die Kontrolle zu behalten. Dies übt großen Druck auf das Design der Lauffläche und ihrer Rillen aus.
Das Profil der Friktionsreifen ist der Ort, an dem die ganze Magie stattfindet. Sie wurden im Laufe der Zeit sorgfältig entwickelt mit endlosen Tests zur Verbesserung der Leistung. Sie müssen sowohl auf Eis als auch auf Schnee eine hervorragende Haftung bieten. Für eisige Oberflächen haben sie eine Lauffläche entwickelt, die Kryokristalle enthält, die als Grip-Partikel hinzugefügt werden. Sie verwenden auch Lamellen, um eine gute Haftung zu gewährleisten, und sie haben mehrfache facettierte Schneekrallen zwischen den Profilblöcken angebracht. All diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass die unbesetzten Reifen im Winter fast so gut sind wie Haftreifen, aber die Spikes haben auf vereisten Oberflächen noch einen leichten Vorteil.
Die Allwetterreifen haben keine Spikes und müssen auch die Haftung durch das Profil erzeugen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, dass der Reifen für alle Wettertypen geeignet sein muss. Dies macht ihn eher zu einem Kompromissreifen, da das Profil sowohl für die Winter- als auch für die Sommerbedingungen geeignet sein muss.
Wann sind die Friktionsreifen besser?
Friktionsreifen haben vielleicht etwas schlechteren Grip auf Eis als ein Haftreifen, aber sie bieten eine sehr gute Flexibilität gegenüber ihnen. Es gibt keine Einschränkung für die Verwendung von Friktionsreifen, so dass man sie grundsätzlich das ganze Jahr über einsetzen kann, aber sie schneiden schlechter ab als Sommerreifen, was nicht ratsam ist. Sie bieten die Freiheit, keine Termine einhalten zu müssen, und es gibt auch keine Einschränkungen bei Reisen zwischen den Ländern, so dass Sie diese in jedem Land nutzen können.
Haftreifen guter Qualität haben in der Regel einen extrem niedrigen Rollwiderstand, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch während der Fahrt führt. Dadurch wird auch der Reifenverschleiß geringer. Beide Faktoren sind gut für die Umwelt und in Verbindung mit einem Rohreifen, der mit wenig aromatischen Ölen und ohne giftige Chemikalien hergestellt wird,
Weitere Informationen zu Friktionsreifen finden Sie unter: https://www.nokiantyres.at/