Reibungsreifen ist ein anderer Name für Haftreifen, da sie keine Spikes verwendet, um Haftung auf Eis zu erzeugen. Für Winterreifen gibt es quasi zwei verschiedene Reifenarten, einmal die Spikesreifen und dann gibt es noch die Haftreifen. Diese beiden Reifenarten sind nur für den Winter gemacht und werden deswegen als Winterreifen bezeichnet. Zusätzlich dazu gibt es noch Allwetterreifen, die mit allen möglichen Wetterkonditionen klarkommen und auch im Winter eingesetzt werden können, wenn sie für Winterwetter zugelassen sind. Allwetterreifen können deswegen das ganze Jahr über eingesetzt werden und man muss sich keine Sorge über den Wetterbericht machen.
Die Reibungsreifen sind großartige Winterreifen und haben eine Gummimischung, die sie weich und flexibel bei niedrigen Temperaturen macht, damit sie selbst bei sehr niedrigen Temperaturen eine gute Haftung bieten. Das Profilmuster ist für winterliche Konditionen ausgelegt, wodurch die Reifen eine exzellente Haftung und Traktion auf Schnee haben und das Muster ist auch gut, um das Rutschen auf Schneematsch zu vermeiden. Schneematsch kann sehr gefährlich sein, da es sehr schwer ist die Kontrolle zu erlangen. Ihre Reifen werden den Schneematsch seitlich wegstoßen müssen, damit Sie die Kontrolle behalten und nicht wegrutschen. Das Design des Profils und der Rillen ist daher sehr wichtig.
Das Profil der Reibungsreifen ist der wichtige Teil hier. Es wurde sorgfältig im Laufe der Zeit entwickelt und endlos getestet, um die Leistung zu verbessern. Reibungsreifen müssen eine exzellente Haftung auf Schnee und Eis bieten. Für die eisigen Oberflächen enthält das Profil Cryo-Kristalle, die für eine zusätzliche Haftung sorgen. Es werden auch Rillen verwendet, um eine gute Haftung zu erzeugen und es gibt facettenreiche „Schneekrallen“ zwischen den Profilblöcken. Alle diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass die Haftreifen im Winter fast so gut sind wie Spikesreifen, aber die Spikesreifen sind immer noch etwas besser auf eisigen Oberflächen.
Die Allwetterreifen haben keine Spikes und sie müssen trotzdem eine gute Haftung durch das Profil erzeugen. Die Herausforderung ist aber den Reifen für alle Wetterarten zu entwerfen. Der Reifen ist deswegen mehr ein Kompromissreifen, da das Profil sowohl für winterliche als auch für sommerliche Konditionen geeignet sein muss.
Wann sind Reibungsreifen besser?
Reibungsreifen haben zwar eine etwas schlechtere Haftung auf Eis als Spikesreifen, aber sie bieten dafür eine sehr gute Flexibilität. Es gibt keine Einschränkung bei der Verwendung von Reibungsreifen, d.h. Sie können sie das ganze Jahr über verwenden, aber das ist nicht ratsam, weil sie im Sommer eine schlechtere Leistung als Sommerreifen bieten. Sie müssen sich mit diesen Reifen an keine bestimmten Daten halten und es gibt auch keine Einschränkungen beim Fahren in verschiedenen Ländern, deswegen können Sie sie in jedem Land verwenden.
Hochwertige Haftreifen haben einen extrem niedrigen Rollwiderstand, wodurch der Benzinverbrauch beim Fahren geringer ist. Der Reifen nutzt sich deswegen auch langsamer ab. Diese beiden Faktoren sind gut für die Umwelt und das in Kombination mit einem „grünen“ Reifen der mit wenig aromatischen Ölen und ohne giftige Chemikalien hergestellt wird.
Für weitere Informationen zu Haftreifen können Sie uns hier besuchen: nokiantyres.de