Das Fahren im Winter ist natürlich eine Herausforderung, und Schnee und Eis machen es noch schwieriger, wenn man nicht die richtigen Reifen hat. Mit der richtigen Reifenauswahl können Sie es viel einfacher machen. Sie müssen hochwertige Winterreifen haben, entweder mit oder ohne Stollen, je nach Region, in der Sie leben. Spikereifen schneiden auf Eis besser ab als solche ohne Spikes, während sie auf Schnee und Matsch gleichermaßen gut sind. Es ist sehr wichtig, sicherzustellen, dass Sie Ihre Winterreifen lange vor Eintreffen des Winterwetters montiert haben.
Für Haftreifen haben Sie die Möglichkeit, einen speziellen Winterreifen zu wählen, der nur für diese Saison funktioniert, wenn Sie Kälte und Winterbedingungen haben, und der gewechselt werden sollte, wenn Sie diese Saison bestehen. Dies erfordert, dass Sie zwei Sätze von Reifen haben, einen für die Wintersaison und einen für die Sommersaison. Das Gleiche gilt für Haftreifen. Sie können sich auch für Winter-zugelassene Allwetterreifen entscheiden, die keine Spikes haben und bei jedem Wetter funktionieren können. Das bedeutet, dass Sie sie das ganze Jahr über benutzen können, so dass es notwendig ist, die Reifen während des Jahres zu wechseln. Dies kann sehr bequem sein, da Sie immer bereit sind, Ihr Auto zu benutzen, unabhängig davon, welches Wetter Sie gerade haben. Sie müssen sich auch keine Sorgen um den Wechsel auf Winterreifen machen, bevor der Winter kommt.
Allwetterreifen sind perfekt für Menschen, die derzeit zwischen Sommer- und Wintersaison keinen Reifenwechsel vornehmen, aber die Gefahren des Fahrens unter Winterbedingungen erkennen. Diese Reifen halten Sie sowohl auf trockenen, warmen als auch auf kalten Winterstraßen sicherer, auch wenn sie mit Schnee und Eis bedeckt sind. Also hören Sie auf, Ihr Leben zu riskieren, indem Sie mit Ganzjahresreifen bei winterlichen Bedingungen fahren. Allwetterreifen erfordern eine gelegentliche Rotation, damit sie gleichmäßig verschleißen. Die Rotation ist das Verfahren, um die hinteren und vorderen Reifen zu wechseln, damit ihr Verschleiß gleichmäßiger wird. Je nachdem, wie viel Sie fahren, sollten Sie planen, Ihre Reifen 1-2 mal pro Jahr zu drehen, damit beide Reifen gleichmäßig abgenutzt werden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Ganzjahresreifen nicht gut sind, wenn man Winterwetter hat. Ihre Gummimischung ist nicht für kaltes Wetter ausgelegt, so dass sie bei niedrigen Temperaturen hart wird. Ein harter Reifen bietet Ihnen nicht den Grip, den Sie für eine sichere Fahrt benötigen. Deshalb ist es wichtig, auf Winterreifen zu wechseln, sobald die Temperaturen fallen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Reifenwechsel lange im Voraus planen, damit Sie vorbereitet sind und nicht versuchen, bei winterlichen Bedingungen mit Ganzjahresreifen zu fahren. Ein rechtzeitiger Reifenwechsel ist wirklich wichtig, damit Sie die Wintersaison nicht mit einem Unfall beginnen, der hätte vermieden werden können, wenn Sie die Reifen gewechselt hätten.
Weitere Informationen zu den Winterreifenoptionen für die Wintersaison finden Sie unter: https://www.nokiantyres.at/