Stellen Sie sicher, dass Sie die Wartungsarbeiten für Ihre Flotte ernst nehmen

Reifens

Es wird immer wichtiger sich um die Reifen der Fahrzeugflotte zu kümmern, da die LKWs von Unternehmen immer längere Strecken fahren und die Lasten immer schwerer werden. Die schweren Lasten haben bereits dazu geführt, dass die LKWs heutzutage Zwillingsreifen hinter den Lenkreifen verwenden, also gibt es viele Reifen an einem LKW und die Reifen sind zu einer der teuersten Investments für Speditionsunternehmen geworden. Bei der Verwaltung der Reifen kann man viel Geld sparen und sich viele Kosten ersparen.

Es wird immer wichtiger Probleme und ungeplante Wartungsarbeiten bei LKW Reifen zu vermeiden, also stellen Sie sicher, dass Sie alle Maßnahmen dagegen ergreifen. Die Fahrer können ihren Teil dazu beitragen, aber auch die Wartungsabteilung und die Beschaffungsabteilung.

Fahrer

Die Fahrer haben es täglich am ehesten mit potentiellen Problemen zu tun und haben die Möglichkeit die Reifen regelmäßig zu überprüfen. Es ist ratsam jeden LKW mit einem Luftdruckmesser zum Messen des Reifendrucks auszustatten. Es muss sich um einen Reifendruckmesser für LKWs handeln, damit höhere Drücke gemessen werden können. Auf diese Weise können die Fahrer den Druck regelmäßig messen und überlassen die Arbeit nicht nur der Wartungsabteilung.

Die Fahrer sollten auch vor jeder Fahrt eine visuelle Inspektion durchführen, um zu sehen, ob die Reifen sich in einem guten Zustand befinden und es keine Schnitte, Beulen und andere sichtbaren Schäden gibt.

Wartung

Die Häufigkeit der Reifenwartung hängt von ein paar Faktoren ab und zwar vom Gewicht der beförderten Lasten, von der Art der verwendeten Reifen, von den Straßenkonditionen und vom Zustand der Reifen. Wenn es viele ungeplante Ausfälle in Ihrer Flotte gibt, dann müssen die Wartungsarbeiten häufiger stattfinden.

Das Profil muss überprüft werden und auch ob die Profiltiefe ausreichend ist.

Der Reifendruck bei Zwillingsreifen muss auch überprüft werden, weil, wenn ein Reifen einen niedrigeren Druck hat, dann ist der Reifen mit dem höheren Druck einer höheren Last ausgesetzt und wird sich schneller abnutzen.

Beschaffung

Bei der Beschaffung der Reifen ist es sehr wichtig darauf zu achten, dass man Premium-Reifen kauft und auch dass die Reifen mit dem korrekten Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex gekauft werden. Wenn die Informationen im Unternehmen nicht gut weitergeleitet werden, dann wird die Beschaffungsabteilung möglicherweise nur nach den günstigsten Reifen suchen und nicht nach den besten Reifen mit dem besten Gesamtkostenprofil.

Für manche Flotten wäre es möglicherweise eine gute Idee eine Reifendruckregelanlage zu installieren, die dafür sorgt, dass die Reifen anständig aufgeblasen bleiben. Die Installation kann teuer sein, aber man kann Geld sparen, durch die bessere Reifenoptimierung und durch den niedrigeren Benzinverbrauch, der durch den geringeren Rollwiderstand ermöglicht wird und das obwohl man durch das zusätzliche Gewicht etwas mehr Benzin verbrauchen wird.

Die Beschaffungsabteilung wird auch überprüfen müssen, ob der Kauf von kommerzielle Winterreifen notwendig ist, weil es winterliche Konditionen auf den Strecken gibt. Und ob regionale Transportreifen oder Langstreckenreifen gekauft werden müssen und ob Reifen für die Straße und das Gelände benötigt werden.

Weitere Informationen zur Wartung von LKW Reifen können Sie hier finden: https://www.nokianheavytyres.de/

Weshalb die Reifenwahl so wichtig für schwere Maschinen ist

technische Reifenhandbuch

Es wird immer wichtiger, dass Sie sicherstellen, dass Sie für die geplante Arbeit, die richtigen Reifen für Ihre Maschinen wählen. Die Zusatzgeräte werden immer größer und schwerer und die Reifen werden immer spezieller, deswegen ist schwieriger sicherzustellen, dass die gewählten Reifen optimal für die geplante Arbeit sind. Für kleinere Unternehmen ist diese Aufgabe wahrscheinlich einfacher als für größere Unternehmen, die diese Aufgabe den Beschaffungsabteilungen überlassen Es kann oft vorkommen, dass Beschaffungsabteilungen zu losgelöst sind und auf die falschen Leistungskennzahlen hinarbeiten und nur auf die Einkaufskosten schauen und nicht auf die damit verbundenen Gesamtkosten. 

Für den Kauf von Reifen reicht es nicht aus einfach nur auf die Kosten eines Reifens zu schauen, sondern alle Kosten müssen in Betracht gezogen werden. Kosten zum Anbringen, Wartungskosten, Kosten für ungeplante Wartungsarbeiten und damit zusammenhängende Kosten, Kosten für Ausfallzeiten und Kosten für Ersatzteile. Manche Kosten muss man schätzen, wie z.B. die Benzinkosten verschiedener Reifen und die Kosten für den Ersatz von Reifen aufgrund einer schnelleren Abnutzung.

Man sollte immer präventive Wartungsarbeiten durchführen, um ungeplante Wartungsarbeiten oder Ausfallzeiten zu minimieren. Die Häufigkeit sollte so angepasst werden, dass die Ausfallzeiten minimiert werden. Die Kosten für Ausfälle sollten bestimmt werden. Wenn ein Forstreifen defekt ist, dann kann das teurer sein, da das Fahrzeug sich vielleicht tief im Wald befindet, also wird eine Reparatur vor Ort oder der Transport des Skidders zurück zum Sammelplatz teurer sein und genauso wird ein Problem mit einem Bergbaureifen, tief in einer Mine, teurer sein als ein Problem mit einem Traktorreifen auf einem Bauernhof, weil man leichter an den Reifen kommt und es keine räumlichen Einschränkungen gibt.

Bei Forstwirtschaftsreifen wird man zum Beispiel sicherstellen müssen, dass man sich die richtigen Reifen, für die passende Ausrüstung, in der richtigen Größe und für die korrekte Ladung holt. Wenn die Reifen nicht so effektiv sind wie andere Reifen, dann könnte es zu Verzögerungen kommen oder Sie können vielleicht nicht bei allen Konditionen arbeiten und es wird mehr Ausfallzeiten geben, also muss man das alles bei der Entscheidung berücksichtigen und dazu auch noch die Leistungskennzahlen nach denen die Beschaffungsabteilung bewertet wird.  Die Kosten für präventive Wartungsarbeiten und die Häufigkeit dieser Wartungsarbeiten sollten auch berücksichtigt werden.

Das Wetter oder örtliche Vorschriften könnten auch einen Einfluss haben, weil manche Maschinen es vielleicht mit Schnee zu tun haben werden und kommerzielle Winterreifen für eine sichere Fahrt benötigen werden. Stellen Sie also sicher, dass die Beschaffung der Reifen nicht isoliert stattfindet und dass alle Faktoren im Unternehmen beim Kauf neuer Reifen berücksichtigt werden, wie z.B. die Gesamtkosten des Reifens, die Einsatzkosten, die Kosten für die Wartungsarbeiten und Ersatzkosten. Der Einkaufspreis wird nicht viel über die Gesamtkosten von schweren Maschinen aussagen, weil ein Unfall, ein Problem oder eine längere Ausfallzeit zahlreiche andere Maschinen beeinflusst, was sehr teuer sein kann und auch zu sehr teuren Verzögerungen und Strafen führen kann.

Für weitere Informationen zur Reifenwahl für schwere Maschinen können Sie uns hier besuchen: https://www.nokianheavytyres.de/