Sie sollten immer neue Reifen kaufen, wenn die aktuellen Reifen abgenutzt sind. Abgenutzte Reifen bieten nicht dieselbe Leistung, die Sie erhalten haben, als die Reifen noch in einem guten Zustand waren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Leistung abnimmt, dann sollten Sie immer die Profiltiefe überprüfen, um zu sehen, ob sie mehr als 4mm beträgt. Wenn die Profiltiefe mehr als 4mm beträgt, dann gibt es möglicherweise andere Problem, die die Leistung der Reifen verringern. Sie sollten auch den Reifendruck überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Reifen den korrekten Druck haben. Ein sehr niedriger Druck kann dazu führen, dass das Auto rutscht und Sie werden das Gefühl haben, dass der Reifen platt ist. Ein niedriger Druck kann auch die Seitenwände der Reifen beschädigen. Er wird auch dazu führen, dass die Wärmeentwicklung zunimmt, wodurch die Abnutzung zunimmt und der Rollwiderstand wird zunehmen, was zu einem höheren Benzinverbrauch führt.
Reifen mit zu viel Druck sind auch nicht gut, da sich dadurch das Profil des Reifens ändert und auch die Kontaktfläche zwischen dem Straße und dem Reifen ändert sich. Die Reifen werden eine schlechte Haftung haben und keine optimale Leistung bieten. Der Bremsweg wird länger sein, wodurch das Unfallrisiko steigt. Eine geringe Profiltiefe wird auch den Bremsweg verlängern und das Aquaplaning-Risiko erhöhen. Beim Aquaplaning ist ein hohes Rillenvolumen nötig, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen und sicherzustellen, dass der Reifen nicht den Kontakt mit der Straßenoberfläche verliert. Wenn das Wasser nicht entfernt werden kann, dann wird der Reifen den Kontakt mit der Straße verlieren. Wenn der Reifen keinen Kontakt hat, dann werden Sie die Fähigkeit verlieren das Fahrzeug zu steuern. Das ist natürlich eine Situation die Sie vermeiden sollten.
Moderne Reifen wurden in diesem Bereich stark verbessert. Neue Innovationen beim Profilmuster und Design wurden entwickelt, um das Wasser effizienter zu entfernen und das Aquaplaning-Risiko zu verhindern. Wenn Sie vorhaben neue Reifen zu kaufen, dann schauen Sie immer nach Reifen die gut Aquaplaning verhindern. Wenn Sie Winterreifen benötigen, dann sieht die Sache anders aus, obwohl es immer noch dasselbe Problem auf Schneematsch gibt, wie auf dem Wasser im Sommer. Es wurden ähnliche Innovationen entwickelt, um das Rutschen auf Schneematsch zu verhindern.
Bei Winterreifen sollten Sie auch sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Haftung für die vorherrschenden Konditionen haben. Wenn Sie hauptsächlich auf eisigen Straßen fahren, dann sind Spikesreifen Ihre erste Wahl. Sie haben eine bessere Haftung auf Eis und auf festgefahrenem Schnee. Wenn es selten Eis gibt und dafür mehr Schnee, dann sind Haftreifen auch eine Option. Auf Schnee bieten sie quasi dieselbe Leistung, also kommt es bei der Wahl eher auf die persönliche Vorliebe an. Wenn Sie hochwertige Reifen wählen, dann werden beide Varianten ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis bieten.
Für weitere Informationen zu guten Reifen können Sie uns hier besuchen: nokiantyres.de