Ein guter Rat für Ihre Reifen

Sommerreifen

Da die Reifen ein so wichtiges Sicherheitsmerkmal in Ihrem Fahrzeug sind, ist es wichtig, einige gute Ratschläge dazu zu hören. Dies deckt alles ab, was Sie beim Kauf neuer Reifen beachten sollten, wie diese zu warten sind und wann sie zu wechseln sind. Für optimale Sicherheit müssen Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Reifen für die richtige Jahreszeit haben. Für das Fahren im Winter unter winterlichen Bedingungen sind geeignete Winterreifen erforderlich. Es ist gefährlich und je nach Region auch illegal, bei winterlichen Bedingungen ohne Winterreifen zu fahren.

Kauf neuer Reifen

Beim Kauf neuer Reifen ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Reifen gleich sind. Sie müssen sich daher mit den Reifen vertraut machen. Auf diese Weise werden Sie hoffentlich auch verstehen, wie wichtig sie für die Bestimmung der Sicherheit Ihres Fahrzeugs sind und wie sie sich auf die Leistung Ihres Fahrzeugs auswirken können. Sie müssen Ihr Fahrzeug mit den richtigen Reifen koppeln, was Leistung (Geschwindigkeit, Ladung), Wetterbedingungen (Winter, Sommer), Abmessungen (PKW, SUV, Lieferwagen, leichte LKW), Motortyp (Benzin, Elektromotor, Hybrid) und Art der Oberfläche (auf der Straße, im Gelände).

Sobald Sie den richtigen Reifentyp in Bezug auf Abmessungen und Leistung ausgewählt haben, ist der wichtige Aspekt bei der Auswahl eines Reifens für die Saison für Ihre Sicherheit von größter Bedeutung. Sie haben die Wahl zwischen einigen Reifenoptionen, da Sie sich für dedizierte Winterreifen entscheiden können, was bedeutet, dass Sie zwischen Sommerreifen und Winterreifen wechseln. Oder wenn Sie in Gegenden leben, in denen nicht so viel Winter herrscht, können Sie eine Allwetterreifen wählen.

Reifen pflegen

Mit diesem Schritt stellen Sie sicher, dass sich Ihre Reifen in einem guten fahrbaren Zustand befinden, damit sie so lange halten, wie beabsichtigt.

Zur ordnungsgemäßen Wartung gehört die regelmäßige Überprüfung des Reifenzustands, die relativ schnell durchgeführt wird, indem festgestellt wird, ob sie optische Mängel aufweisen. Wenden Sie sich an eine Reifentankstelle, wenn Sie optische Mängel an den Reifen feststellen.

Sie müssen auch die Profiltiefe der Reifen überprüfen, damit Sie wissen, wann sie gegen neue ausgetauscht werden müssen.

Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden und variiert mit der Temperatur. Daher ist es ratsam, ihn zu überprüfen, wenn sich die Temperatur stark ändert. Niedriger Reifendruck erhöht den Reifenverschleiß und erhöht den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs.

Die Rotation der Reifen durch Abwechseln der vorderen und hinteren Position stellt sicher, dass die Reifen länger halten und alle 4 Reifen gleichzeitig gewechselt werden können. Nur das Wechseln von 2 Reifen ist aus Sicherheitsgründen nicht gut, da Sie die vordere und hintere Position unterschiedlich festhalten, was zu einem Über- und Untersteuern führen kann.

Wann Reifen wechseln?

Wenn die Reifen abgenutzt sind, sollten sie durch neue Reifen ersetzt werden. Dies wird durch die Profiltiefe bestimmt. Wenn es unter 4 mm fällt, ist es Zeit, auf einen neuen Reifensatz zu wechseln.

Wenn es um saisonale Veränderungen geht, müssen Sie vor dem Eintreffen des Winterwetters umsteigen und wieder auf Sommerreifen umsteigen, wenn Sie sicher sind, dass das Winterwetter nicht wiederkehrt.

Weitere Informationen zum Auffinden guter Reifen finden Sie unter: https://www.nokiantyres.ch/

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *