Die Ausrüstung wird immer größer und schwerer, deswegen ist oft ein effektiverer Betrieb möglich. Man benötigt weniger Mitarbeiter und man kann mehr Bäume pro Stunde fällen. Damit die neueren Maschinen, die für eine optimale Leistung entworfen wurden, auch diese Leistung erzielen können, werden Sie sicherstellen müssen, dass Sie die bestmöglichen Reifen verwenden, um sicherzustellen, dass die Maschinen die vorgesehene Leistung bieten können. Es ist nicht gut, wenn Sie Reifen haben, die nicht die benötigte Haftung bieten können oder wenn Sie damit nicht auf einen Hügel kommen können oder wenn sie aufgrund von schweren Lasten oder scharfen Stümpfen reißen.
Das Fahren im Wald ist ziemlich extrem, da es nicht immer klare Wege gibt und die Oberfläche ist alles andere als gleichmäßig und eben. Sie werden es mit moosbedeckten Steinen, Sümpfen, matschigen Hügeln und verwachsenen Wäldern zu tun haben und dabei darf es zu keinen Problemen wegen der Haftung kommen und Sie dürfen die Bäume nicht beschädigen. Für alle Forstreifen wird es Mindestvoraussetzungen geben, bezüglich der Robustheit und der Haftung, aber wenn Sie sicherstellen, dass Sie die bestmöglichen Reifen kaufen, dann sollten Sie auch sicherstellen, dass die Reifen die bestmögliche Leistung bieten.
Der Betrieb sollte nicht durch das Wetter beeinträchtigt werden, d.h. starker Regen oder Schnee sollte nicht für Verzögerungen führen. Die Arbeiten werden trotz externer Konditionen durchgeführt werden müssen. Anständige Reifen müssen so eine gute Haftung bieten, dass z.B. ein Skidder auf einen matschigen Hügel fahren kann und die Arbeit unabhängig vom Wetter durchgeführt werden kann. Nokian Tyres ist der globale Marktführer für Forstreifen und die Nokian Logger King Holzfällerreifen sind gemacht für schwere Maschinen und die härtesten Konditionen, wo man einen Reifen benötigt der einen nicht im Stich lässt. Skidder die ganze Bäume durch den Wald zum Sammelplatz ziehen, benötigen sehr robust Skidderreifen, die eine ausreichende Haftung bieten, damit die Bäume hinter dem Skidder gezogen werden können.
Sie möchten sicher auch nicht, dass die Reifen reißen, wenn Sie tief im Wald sind. Reifenprobleme sind immer sehr teuer, wenn es an abgelegen Arbeitsorten dazu kommt. Deswegen spart ein Betrieb viel Geld, wenn er in Reifen investiert, die eine lange, problemfreie Einsatzzeit ermöglichen, ohne Probleme an abgelegenen Orten. Sie werden die Reifen trotzdem regelmäßig warten müssen, um sicherzustellen, dass es zu keinen ungeplanten Ausfällen kommt. Geplante Wartungsarbeiten kosten nur einen Bruchteil davon was ungeplante Wartungsarbeiten kosten, weil es sich um eine präventive Wartung handelt. Es kann oft reichen die Reifen zu reinigen und sie auf Schnitte und Risse zu überprüfen. Sie müssen auch den Reifendruck überprüfen und die Reifen bei Bedarf aufpumpen. Überprüfen Sie dann die Profiltiefe, um zu wissen, ob die Reifen abgenutzt sind und ausgetauscht werden müssen. Verwenden Sie das technische Reifenhandbuch, um den korrekten Reifendruck zu finden.
Für weitere Informationen zu Forstreifen können Sie uns hier besuchen: https://www.nokianheavytyres.de/