Reduzieren Sie das Risiko für Aquaplaning

Sommerreifen

Wenn Sie im Sommer fahren und es regnet und die Straßen mit Wasser bedeckt sind können sie Aquaplaning erleben. Aquaplaning ist, wenn die Reifen den Kontakt zur Straße verlieren da der Reifen das auf der Straßenoberfläche befindliche Wasser nicht wegdrücken kann. Faktoren, die sich darauf auswirken, sind ua, wie viel Wasser vorhanden ist, wie tief die Laufflächen auf den Reifen sind und wie viel Wasser weggedrückt werden kann, damit die Lauffläche in Kontakt bleibt. Je höher die Geschwindigkeit, mit der Sie fahren, desto weniger Zeit muss der Reifen das Wasser zerstreuen. Daher wird eine niedrigere Geschwindigkeit bevorzugt. Wenn der Reifen den Kontakt zur Straßenoberfläche verliert, verlieren Sie die Kontrolle über das Fahrzeug, da der Reifen nur mit Wasser und nicht mit der Straße in Kontakt kommt.

Die Auswirkung der Profiltiefe, da dies das Volumen der Rille beeinflusst, bedeutet, dass der Reifen abnimmt, um die Profiltiefe zu verlieren, und das Aquaplaning-Risiko steigt. Die mit der Breite multiplizierte Tiefe stellt das Volumen dar, in dem das Wasser gespeichert werden kann, und kann verwendet werden, um das Wasser zu den Seiten zu leiten. Aus diesem Grund ist eine ausreichende Profiltiefe wichtig und Sie sollten nicht mit Reifen fahren, die eine Resttiefe von weniger als 4/32 Zoll haben. Es werden nicht nur die Aquaplaning-Eigenschaften reduziert, sondern auch Ihre Nasshaftung und damit Ihr Bremsweg negativ beeinflusst. Dasselbe gilt für den Griff auf trockenen Straßen. Unabhängig von den Fahrbedingungen sollten die Reifen daher immer gewechselt werden, wenn die Rillentiefe des Reifens unter 4 mm liegt.

Der Reifendruck ist ein weiterer Faktor, der die Fahrleistung beeinflussen kann, unabhängig davon, ob es regnet oder nicht. Der Reifendruck sollte immer überprüft werden, um sicherzustellen, dass in allen vier Reifen der richtige Druck herrscht. Bei zu wenig aufgepumpten Reifen kann sich die Kontaktfläche vergrößern und es wird schwieriger, das Wasser wie beabsichtigt wegzuschieben.

Reifenhersteller haben sich mit Aquaplaning befasst, da dies eine der Hauptursachen für wetterbedingte Unfälle während der Sommer ist. Sommerreifen wurden viele Neuerungen hinzugefügt, um das Wasser besser zu entfernen und die Geschwindigkeit zu erhöhen, mit der das Wasser entfernt wird. Dies macht die Reifen im Sommer sicherer als herkömmliche Reifen, für die diese zusätzlichen Funktionen nicht zur Verfügung stehen, um Aquaplaning zu verhindern.

Zusammenfassend gilt: Wenn Sie in Reifen investieren, die das Risiko für Aquaplaning verringern und sicherstellen, dass Reifen mit einer Profiltiefe von mehr als 4/32 Zoll vorhanden sind, sollten Sie auch im strömenden Zustand sicher fahren können. Dies ist jedoch kein Grund, zu schnell zu fahren. Die Geschwindigkeit wirkt sich bei schlechten Wetterbedingungen immer negativ aus. Ihre Sicht wird bei hohen Geschwindigkeiten beeinträchtigt, da die Scheibenwischer nicht in der Lage sind, den Regen bei hohen Geschwindigkeiten von der Windschutzscheibe zu entfernen.

Weitere Tipps zu guten Reifen zum Verhindern von Aquaplaning finden Sie unter nokiantyres.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert