Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Winterreifen vor Beginn des Winters montieren

winterreifen

Der Zeitpunkt der Montage Ihrer Reifen ist ebenso wichtig wie die Qualität. Die Sache kann sich natürlich noch verschlimmern, wenn man schlechte Sommerreifen hat. Die größte Herausforderung ist, dass Sommerreifen, egal wie gut sie sind, bei Winterbedingungen nicht gut funktionieren. Das Fahren mit Sommerreifen ist mit großer Gefahr verbunden, da Sie beim Fahren mit Sommerreifen unter Null Grad nicht den nötigen Grip haben, da diese hart werden. Das Problem bei harten Reifen ist, dass sie nicht mit der Oberfläche übereinstimmen. Wenn Sie einen weichen Reifen haben, wird der Gummi in alle kleinen Hohlräume gedrückt und die Spitzen der Oberfläche rasten in den Gummi ein, um eine hohe Reibung zu erzeugen, die für den Grip erforderlich ist. Sommerreifen werden hart, wenn sie Temperaturen unter Null Grad ausgesetzt sind. Sie haben dann stattdessen einen harten Reifen, der nicht in gleicher Weise mit der Fahrbahnoberfläche ineinander greift und Ihnen viel weniger Reibung und damit Grip bietet.

Man kann es fast mit einem Eishockey-Puck auf Eis vergleichen, der im Grunde genommen ohne große Reibung auf Eis gleitet, dasselbe würde passieren, wenn man mit Sommerreifen fährt und auf eisige Stellen trifft. So haben Sie bei niedrigen Temperaturen einen schlechten Grip auf Asphalt und bei Eisschäden fast keinen Grip. Wenn Sie rechtzeitig auf Winterreifen gewechselt hätten, hätten Sie sehr guten Grip gehabt, denn die Winterreifen haben eine Gummimischung, die für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen ausgelegt ist, so dass sie weich und agil bleibt. Das Profildesign ist ebenfalls so gestaltet, dass Sie sowohl auf trockenen als auch auf eisigen Oberflächen griffig sind. Die Spikesreifen schaffen es, dass Metallbolzen aus der Lauffläche herausragen und die Haftreifen haben einzigartige Elemente in der Lauffläche, die Grip auf Eis erzeugen.

Wenn Sie also nicht Ihre Reifen wechseln und am Ende Sommerreifen haben, die abgenutzt sein könnten, sind Sie in einer schlechten Situation. Es wird nicht empfohlen, dass Sie versuchen zu fahren, auch nicht zur Reifenwerkstatt. Selbst wenn Sie es bis zur Reifenservicestation schaffen, werden Sie dort höchstwahrscheinlich nicht allein sein. So können Sie vielleicht lange warten, bevor Sie an der Reihe sind. Es wird daher empfohlen, dass Sie stattdessen alternative Transportmittel für den Tag finden und hoffen, dass das Wetter nur vorübergehend ist und sich dann ändern, sobald sich das Wetter verbessert, damit Sie wieder sicher fahren können. Wenn Sie wirklich auf Ihr Auto angewiesen sind, sollten Sie früher auf Winterreifen umsteigen oder dann Allwetterreifen wählen.

Allwetterreifen sind eine gute Wahl, wenn sie wintertauglich sind. Auf diese Weise können Sie sie das ganze Jahr über nutzen und sind immer bereit, bei jedem Wetter zu fahren. Sie sind jedoch nicht die bestmögliche Option für den Winter. Wenn Sie also eine lange und echte Winterperiode mit viel Schnee und Eis haben, ist es immer besser, spezielle Winterreifen auszuwählen und diese dann einfach früher zu wechseln, bevor das Winterwetter eintritt. Wenn Sie nicht besetzte Reifen wählen, dürfen Sie diese früher als besetzte Reifen montieren, damit Sie sie montieren können und für den Winter gerüstet sind.

Weitere Informationen zu Winterreifen finden Sie unter: https://www.nokiantyres.at/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert