
Wenn Sie im Winter mit guter Kontrolle und Sicherheit fahren möchten müssen Sie sich für Winterreifen entscheiden. Wenn Ihre Reifen nicht offiziell für den Wintereinsatz zugelassen sind, bedeutet dies, dass sie die Leistungskriterien für das Fahren im Winter nicht erfüllen. Sie können nicht wirklich erwarten, dass Ihre Reifen Ihnen ausreichende Sicherheit bieten, wenn Ihre Reifen die Leistungskriterien nicht erfüllen und die Leistungstests auf Schnee nicht bestanden haben. Dies bedeutet, dass Sie nicht genügend Grip haben, in Kurven rutschen oder nicht genügend Traktion haben, um einen Hügel hinauf zu gelangen. Ihr Bremsweg wird auch erheblich verlängert.
Im Winter wenn Sie mit Flip-Flops Schnee haben gehen Sie nicht wirklich raus. Das wäre ziemlich verrückt, aber dann rechnen Sie damit, dass Ihre Sommerreifen im Winter funktionieren manche könnten sagen dass das auch verrückt ist. Der Winter verlangt wirklich hochwertige Premium-Reifen, die für den Winter zugelassen sind. Nur so können Sie unter den herausfordernden Bedingungen sicher fahren. Schnee und Eis sind so anders als trockener Asphalt. Dies erfordert ein völlig anderes Profilmuster, damit Sie auf Schnee Traktion erzeugen und Schnee und Matsch vom Bereich zwischen Reifen und Straße wegschieben können, um ein Schleudern zu vermeiden. Genauso wie Sommerreifen an regnerischen Sommertagen Wasser wegdrücken müssen. Schnee unterscheidet sich jedoch von Wasser, sodass Sie ein anderes Design benötigen, um effektiv zu sein.
Anders als die meisten glauben, übertreffen die Winterreifen die Sommerreifen auf trockenem Untergrund, wenn die Temperatur unter null Grad fällt. Dies ist auf die in Sommerreifen verwendete Gummimischung zurückzuführen, die keine Zusätze enthält, um die Reifen bei niedrigen Temperaturen weich zu halten, da sie für warme Sommertemperaturen optimiert sind. Wenn der Reifen hart wird, verliert er viel von der Traktion, die er bei warmen Temperaturen bieten kann. Die Winterreifen sind jedoch für niedrige Temperaturen optimiert, so dass sie weich bleiben und die erforderliche Traktion erzeugen können. Sie haben auch das richtige Profil für Schnee und Eis.
Wenn Sie also sicherstellen möchten, dass Sie beim Fahren im Winter sicher sind, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über Winterreifen verfügen, die in gutem Zustand sind und über eine ausreichende verbleibende Profiltiefe verfügen. Abgenutzte Reifen mit geringer Profiltiefe können nicht so gut funktionieren und beeinträchtigen die Fahrsicherheit. Der Bremsweg wird verlängert und das Risiko für Schleuderflug wird ebenfalls erhöht. Sobald Sie die Profiltiefe von 4 mm unterschritten haben, ist es an der Zeit, in einen neuen Reifensatz zu investieren. Außerdem müssen die Reifen in gutem Zustand sein und den richtigen Reifendruck haben, damit sie die beabsichtigte Leistung erbringen können.
Weitere Informationen zu einer Reihe von Winterreifen finden Sie unter: https://www.nokiantyres.ch/