Verringern Sie Das Aquaplaning-Risiko

Aquaplaning

Wenn Sie im Sommer fahren und es regnet und die Straßen voller Wasser sind, dann könnte es zum Aquaplaning kommen. Beim Aquaplaning verlieren die Reifen den Kontakt mit der Straße, da der Reifen das Wasser auf der Straßenoberfläche nicht entfernen kann. Es kommt darauf an wie viel Wasser auf der Straße liegt, wie tief die Rillen der Reifen sind und wie gut das Profil das Wasser wegstoßen kann, damit das Profil weiterhin Kontakt hat. Je schneller Sie fahren, desto weniger Zeit hat der Reifen das Wasser zu verdrängen, also ist eine langsame Geschwindigkeit zu bevorzugen. Wenn der Reifen den Kontakt mit der Straßenoberfläche verliert, dann werden Sie die Fähigkeit verlieren das Fahrzeug zu kontrollieren, da der Reifen nur Kontakt mit dem Wasser haben wird und nicht mit der Straße.

Das Reifenprofil hat einen Einfluss auf das Rillenvolumen, d.h. wenn der Reifen sich abnutzt, dann wird die Profiltiefe geringer und das Aquaplaning-Risiko nimmt zu. Die Tiefe multipliziert mit der Breite entspricht dem Volumen des Wassers das gespeichert werden kann und das verwendet werden kann, um das Wasser seitlich wegzudrücken. Deswegen ist es wichtig ausreichend Profiltiefe zu haben und deswegen sollten Sie nicht mit Reifen fahren, die weniger als 4mm Profiltiefe haben. Nicht nur das Aquaplaning-Risiko nimmt zu, sondern auch die Nasshaftung und der Bremsweg werden negativ beeinflusst.  Dasselbe gilt für die Haftung auf trockenen Straßen. Der Reifen sollte also immer ausgetauscht werden, wenn die Profiltiefe weniger als 4mm beträgt, unabhängig von den Fahrkonditionen.

Der Reifendruck ist ein weiterer Faktor der die Leistung beim Fahren beeinflussen kann, egal ob es regnet oder nicht. Sie sollten immer den Reifendruck überprüfen, um sicherzustellen, dass alle vier Reifen den korrekten Druck haben. Bei Reifen mit zu wenig Luft kann die Kontaktfläche zunehmen und es schwieriger machen das Wasser wie vorgesehen wegzudrücken.

Die Reifenhersteller haben sich um das Aquaplaning gekümmert, da es ein wichtiger Grund für wetterbedingte Unfälle im Sommer ist. Es wurden viele Innovationen zu Sommerreifen hinzugefügt, um das Wasser besser zu entfernen und die Geschwindigkeit zu erhöhen mit der das Wasser entfernt wird. Die Reifen sind dadurch sicherer beim Fahren im Sommer als traditionelle Reifen, die diese Merkmale zum Verhindern von Aquaplaning nicht haben.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Sie sicher bei Regen unterwegs sein sollten, wenn Sie in Reifen investieren, die das Aquaplaning-Risiko verringern und wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Reifen eine Profiltiefe von mehr als 4mm haben. Das ist aber kein Grund zu versuchen zu schnell zu fahren. Geschwindigkeit wird immer einen negativen Einfluss haben, wenn die Wetterkonditionen schlecht sind. Ihre Sicht wird bei hohen Geschwindigkeiten beeinträchtigt sein, da die Scheibenwischer den Regen schlecht bei hohen Geschwindigkeiten von der Windschutzscheibe entfernen können.

Weitere Informationen zu guten Reifen zum Verhindern von Aquaplaning können Sie hier finden: https://www.nokiantyres.de/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert